Burnout
Burnout
Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Zustand, bei dem der Mensch durch permanenten Stress, ob beruflich oder privat, derart belastet ist, dass ein Zustand physischer und emotionaler Erschöpfung mit stark reduzierter Leistungsfähigkeit auftritt.
Burnout kann man als das „Ausbrennen“ der Seele und des Körpers betrachten.
Er stellt ein generelles Erschöpfungssyndrom dar. Er ist am Ende einer längeren Entwicklung festzustellen, welche häufig durch anfängliche Begeisterung für eine Sache gekennzeichnet ist, die aber durch frustrierende Ereignisse, wie z.B. Überforderung und Mobbing zu Enttäuschung, Apathie und psychosomatischen Erkrankungen führen kann. Häufig ist auch eine erhöhte Aggressivität, wie auch depressive Verstimmung bis zur Depression bei den betroffenen Menschen anzutreffen. Der Burnout stellt keinen kurzfristigen Zustand dar, sondern eine lang anhaltende emotionale und geistige Erschöpfung. Dieser Zustand wird häufig mit Psychopharmaka behandelt. Burnout trat zuerst bei Personen aus Berufsgruppen auf, die eine helfende Tätigkeit ausübten, wie z.B. Krankenschwestern, Ärzten, Feuerwehrleuten und Polizisten. Mittlerweile wird Burnout als die Volkskrankheit des 21 Jahrhunderts bezeichnet.
Wodurch kommt es aber zu diesem Ausbrennen?
Symptome eines Burnout sind z.B.:
- Innere Unruhe
- Antriebslosigkeit
- Lustlosigkeit
- Reizbarkeit
- Aggression
- Unausgeglichenheit
- Konzentrationsstörungen
- Gedankenkreisen
- Angstgefühle bis zu Panikattacken
- Depressionen
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Funktionelle Herzbeschwerden (z.B. Herzrasen oder Herzstolpern)
- Muskelverspannungen
- Chronische Schmerzen im ganzen Körper
- Schweißausbrüche
- Kopfschmerzen
- Magen-Darmbeschwerden
- Chronische Infektanfälligkeit

Die hier beschriebenen Therapie- und Diagnostikverfahren sind der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin zuzuordnen. Diese Verfahren gehören nicht zu den schulmedizinisch anerkannten Methoden. Die hier getätigten Aussagen bezüglich der Indikationen, Eigenschaften und Wirkungen der o.g. Diagnostik- und Therapieverfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der jeweiligen Therapierichtung. Diese werden von der Schulmedizin nicht geteilt.
,,Wer die Gesundheit erwerben will, der muss sich von der Menge der Menschen trennen; denn die Masse geht immer den Weg gegen die Vernunft und versucht immer, ihre Leiden und Schwächen zu verbergen. Lasst uns nie fragen: Was ist das Übliche, sondern: Was ist das Beste!" (Seneca, Philosoph)
Kontakt zu mir
Heilpraktiker und Buchautor Josef Hubert Brandenberg
Schwerpunkt: Cellsymbiosistherapie® nach Dr. med. Heinrich Kremer
zertifiziert durch die Akademie für Cellsymbiosistherapie® nach Dr. med.
Heinrich Kremer
Altstraße 23
52066 Aachen
Tel. + 49 241 40107282
E-Mail: praxis@naturheilpraxis-brandenberg.de
Termine nach Vereinbarung